Mit ‘Wissenschaft’ getaggte Beiträge

us-coup-in-venezuela

wipokuli-ruhend

Deutsche Version unten

WiPoKuLi: A few Months Rest Needed!

At age 71 energies are limited. The potential to parallelly carry on with bigger projects is reduced. I´m thus forced to let my blog WiPoKuLi (name derived from the German words “Wissenschaft, Politik, Kunst und Literatur” = Science, Politics, Arts and Literature) rest for a while. Surely I´ll refer to articles on my blog from time to time in comments to articles from somewhere else. I also hope that my readers might pass this or that of my existing articles. Here I give an overview over link lists on my blog to a number of fields.

Overview

Link lists of my articles about the US:

Additional list of New Articles about the US: https://wipokuli.wordpress.com/2018/08/19/new-articles-about-the-us-whats-wrong-with-wordpress-neue-artikel-zu-den-usa-was-ist-mit-wordpress-los/

My articles about the USA: https://wipokuli.wordpress.com/2014/02/13/list-of-my-articles-on-the-usa/

Link list of my articles about Africa:

https://wipokuli.wordpress.com/2014/06/16/african-struggles-for-social-justice-freedom-and-democracy-in-perspective-reflected-in-a-series-of-articles/

Europe and the US:

Europe: There Will be no Peace and no Social Progress Without a Revolution Against US Dominance!”: https://wipokuli.wordpress.com/2018/04/26/europe-there-will-be-no-peace-and-no-social-progress-without-a-revolution-against-us-dominace-deutschland-europa-es-wird-keinen-frieden-und-keinen-sozialen-fortschritt-ohne-eine-revolution-gegen/

Some Science:

Some Thoughts on Science and Life”: https://wipokuli.wordpress.com/2017/05/31/some-thoughts-on-science-and-life-einige-gedanken-zu-wissenschaft-und-leben/

Mutation in the Number of Chromosomes in Evolution“: https://wipokuli.wordpress.com/2012/06/28/mutation-in-the-number-of-chromosomes-in-evolution/

Between Neurophysiology and Philosophy: Some Speculations about Consciousness”: https://wipokuli.wordpress.com/2017/10/29/between-neurophysiology-and-philosophy-some-speculations-about-consciousness/

The Olmec Mystery”: https://wipokuli.wordpress.com/2012/03/07/the-olmec-mystery/

Overview over my little Art Works:

https://wipokuli.wordpress.com/2016/05/14/overview-over-my-little-art-works-uebersicht-ueber-meine-kleinkunst/

Some Literature:

My Big Thanks to a Giant of Literature: James Baldwin!“: https://wipokuli.wordpress.com/2016/05/05/my-big-thanks-to-a-giant-of-literature-james-baldwin/

Chinua Achebe: A Great Loss, but Africa keeps his Heritage, Hopefully!”: https://wipokuli.wordpress.com/2013/03/23/chinua-achebe-a-great-loss-but-africa-keeps-his-heritage-hopefully/

A „Must Read“ if you want to understand present day Politics:

https://wipokuli.wordpress.com/2012/08/28/must-read-if-you-want-to-understand-present-day-politics/

And some music: https://wipokuli.wordpress.com/2011/06/29/some-music/

OK, so long!

Andreas Schlüter

For contact:

a-schlueter-kwaku@gmx.de

Deutsche Version

WiPoKuLi: einige Monate Ruhe sind nötig!

Im Alter von 71 Jahren sind die Energien begrenzt. Das Potenzial, parallel größere Projekte zu betreiben, ist reduziert. Ich bin daher gezwungen, meinen Blog WiPoKuLi für eine Weile ruhen zu lassen. Sicher werde ich auf vorige Artikel von mir von Zeit zu Zeit in Kommentaren zu Artikeln von woanders verweisen. Ich hoffe auch, dass meine Leser dieses oder jenes meiner bestehenden Artikel verbreiten. Hier möchte ich noch einen Überblick zu meinem Blog geben.

Überblick:

Aufstehen: Wofür wir kämpfen müssen!”:

https://wipokuli.wordpress.com/2018/09/04/aufstehen-was-wir-fordern-muessen/

Aufstehen, warum, wogegen, wofür„: aufstehen-warum-wogegen-wofuer

Zu den USA:

Neue Artikel zu den USA!”: https://wipokuli.wordpress.com/2018/08/19/new-articles-about-the-us-whats-wrong-with-wordpress-neue-artikel-zu-den-usa-was-ist-mit-wordpress-los/

Linksammlung zu den USA: https://wipokuli.wordpress.com/2014/02/17/link-liste-meiner-artikel-zu-den-usa/

Linksammlung zu Afrika und Nahost: https://wipokuli.wordpress.com/2012/11/16/artikelsammlung-zu-afrika-und-zum-nahen-osten/

Einige Gedanken zu Migration und Krisen:

einige-gedanken-zu-migration-und-krisen.dot

Linksammlung zu Gladio, Geheimdiensten & den Morden des „NSU“: https://wipokuli.wordpress.com/2013/01/24/link-liste-meiner-artikel-zu-gladio-nsu-geheimdiensten-und-staatsorganen/

Europa und die USA:

Deutschland, Europa: es wird keinen Frieden und keinen sozialen Fortschritt ohne eine Revolution gegen die US-Dominanz geben!”: https://wipokuli.wordpress.com/2018/04/26/europe-there-will-be-no-peace-and-no-social-progress-without-a-revolution-against-us-dominace-deutschland-europa-es-wird-keinen-frieden-und-keinen-sozialen-fortschritt-ohne-eine-revolution-gegen/

Linkliste meiner Artikel zu Evolution, Humanevolution und Frühgeschichte: https://wipokuli.wordpress.com/2013/07/06/linkliste-meiner-artikel-zur-evolution-humanevolution-und-vorgeschichte/

Überblick über meine „Kleinkunst“: https://wipokuli.wordpress.com/2016/05/14/overview-over-my-little-art-works-uebersicht-ueber-meine-kleinkunst/

Zur Literatur:

https://wipokuli.wordpress.com/2011/06/06/james-baldwin-mein-dank-an-einen-grossen-toten-schriftsteller/

https://wipokuli.wordpress.com/2010/12/26/zeitreise-uber-den-roman-%e2%80%9ea-man-oft-he-people%e2%80%9c-von-chinua-achebe/

Und ein wenig Musik: https://wipokuli.wordpress.com/2011/06/29/some-music/

Bis später!

Andreas Schlüter

Kontakt: a-schlueter-kwaku@gmx.de

es-ist-da-2018

deutsche Version unten

Have a happy and vigilant 2018! Thanks to my Readers

All the best to my readers for a healthy, happy and vigilant new Year 2018!

Thanks also to my numerous readers from all over the world. I appreciate very much that you turn again and again to my articles into which a lot of work has been invested.

Anyway, a number of projects force me to lay my blog to a temporary rest. Nevertheless I hope that my readers might spread links to many of my contributions which are of lasting general actuality.

Since it is always difficult to get orientation about existing articles on a blog, here are some link collections sorted by topics:

Link list of my articles about the USA (which concerns most parts of the World as well, since the US Power Elite meddles in affairs everywhere):

https://wipokuli.wordpress.com/2014/02/13/list-of-my-articles-on-the-usa/

Link list of my articles about Africa:

https://wipokuli.wordpress.com/2014/06/16/african-struggles-for-social-justice-freedom-and-democracy-in-perspective-reflected-in-a-series-of-articles/

Some Science:

Some Thoughts on Science and Life”: https://wipokuli.wordpress.com/2017/05/31/some-thoughts-on-science-and-life-einige-gedanken-zu-wissenschaft-und-leben/

„Mutation in the Number of Chromosomes in Evolution“: https://wipokuli.wordpress.com/2012/06/28/mutation-in-the-number-of-chromosomes-in-evolution/

Between Neurophysiology and Philosophy: Some Speculations about Consciousness”: https://wipokuli.wordpress.com/2017/10/29/between-neurophysiology-and-philosophy-some-speculations-about-consciousness/

The Olmec Mystery”: https://wipokuli.wordpress.com/2012/03/07/the-olmec-mystery/

Wake up, Ignorants! “Ancient Aliens” Myth torn to Pieces!”: https://wipokuli.wordpress.com/2017/08/17/wake-up-ignorants-ancient-aliens-myth-torn-to-pieces/

Overview Over my Little Art Works“:

https://wipokuli.wordpress.com/2016/05/14/overview-over-my-little-art-works-uebersicht-ueber-meine-kleinkunst/

& Some Music: https://wipokuli.wordpress.com/2011/06/29/some-music/

I´m always pleased about comments!

So long

Andreas Schlüter

PS: Message for the New Year: Beware of Fragmentation!”: https://wipokuli.wordpress.com/2017/12/25/message-for-the-new-year-beware-of-fragmentation/

deutsche Version

Ein glückliches und kämpferisches 2018! Dank an meine Leser

Allen meinen Lesern ein gesundes, glückliches und kämpferisches neues Jahr 2018!

Vielen Dank dafür, dass immer wieder auf meine Artikel, in die viel Arbeit investiert wurde, zugegriffen worden ist; ich weiß das sehr zu schätzen!

Nun zwingen mich aber eine Reihe von Projekten, meinen Blog vorübergehend zur Ruhe zu legen. Dennoch hoffe ich, dass man Artikel, die von bleibender Aktualität sind, weiter verbreitet. Da es immer schwierig ist, auf einem Blog die Übersicht zu behalten, hier

Linksammlungen zu bestimmten Themenbereichen:

Linksammlung zu den USA: https://wipokuli.wordpress.com/2014/02/17/link-liste-meiner-artikel-zu-den-usa/

Linksammlung zu Afrika und Nahost: https://wipokuli.wordpress.com/2012/11/16/artikelsammlung-zu-afrika-und-zum-nahen-osten/

Linksammlung zu Gladio, Geheimdiensten & den Morden des „NSU“: https://wipokuli.wordpress.com/2013/01/24/link-liste-meiner-artikel-zu-gladio-nsu-geheimdiensten-und-staatsorganen/

Linkliste meiner Artikel zu Evolution, Humanevolution und Frühgeschichte: https://wipokuli.wordpress.com/2013/07/06/linkliste-meiner-artikel-zur-evolution-humanevolution-und-vorgeschichte/

Überblick über meine „Kleinkunst“: https://wipokuli.wordpress.com/2016/05/14/overview-over-my-little-art-works-uebersicht-ueber-meine-kleinkunst/

Und ein wenig Musik: https://wipokuli.wordpress.com/2011/06/29/some-music/

Über Kommentare zu meinen Artikeln freue ich mich immer!

Bis irgendwann

Andreas Schlüter

PS: Botschaft für das Neue Jahr: Hütet Euch vor Fragmentierung!”: https://wipokuli.wordpress.com/2017/12/31/botschaft-fuer-das-neue-jahr-huetet-euch-vor-fragmentierung/

Deutsche Version unten

Some Thoughts on Science and Life

It might be correct to say that facts are the backbone of Science. At the same time it is also true that speculations, possibly leading to hypothesis and school of thoughts, are the energy of Science.

At the same time it is also true that in many fields like Politics, Economy and daily life one has always to decide on basis of incomplete information. Spoken in legal language that means circumstantial evidence will be the basis, without last certainty. That applies also to emancipatory movements and alternative media, lacking an extended research apparatus (“intelligence agencies” so to speak, and even those usually have incomplete knowledge). This should be kept in mind when confronted with the derogatory use of “Conspiracy Theory”.

Lance Dehaven-Smith has exposed this purposeful nonsense in his book “Conspiracy_Theory_in_America” convincingly!

Andreas Schlüter

conspiracy-theory-in-america

Deutsche Version

Einige Gedanken zu Wissenschaft und Leben

Es mag sehr wohl so sein, dass Fakten das Rückgrat der Wissenschaft sind, ebenso wahr ist, dass Spekulationen, die zu Hypothesen, Theorien und Lehrmeinungen führen können, die Energie der Wissenschaft sind.

Gleichzeitig ist festzustellen, das in vielen Feldern wie Politik, Wirtschaft und dem täglichen Leben (und Spielen wie z.B. Schach und GO) meist auf Grundlage unvollständiger Information zu entscheiden ist. Um in juristischer Sprache zu sprechen, “Indizien” sind dort meist die Entscheidungsgrundlage. Dies trifft auch für soziale Bewegungen und alternative Medien zu, denen ein großer Recherche-Apparat fehlt (sozusagen “Geheimdienste”, und selbst diese liefern in der Regel nur Wahrscheinlichkeiten). Dieser Dinge sollte man sich bewusst sein, wenn man mit dem Missbrauch_des_Begriffs “Verschwörungstheorie” konfrontiert wird. Neuere psychologische_Untersuchungen deuten darauf hin, dass Menschen, die an (ernsthafte) “Verschwörungstheorien glauben”, in der Regel vernünftiger sind, als solche Menschen, die derartige Theorien zugunsten “offizieller Narrative” ablehnen!

Andreas Schlüter

 

Deutsche Version unten

Thanks to my English Speaking Readers

Dear Readers,

thanks a lot for the appreciation of my blog! The increasing number of your visits during 2016 is a great encouragement for me. Of the 58,548 clicks in 2016 (compared to 34,939 in 2015) on my blog 31,816 clicks came from outside Germany (compared to 10,841 in 2015), mostly picking English written articles. I have to thank you also for your patience because surely my English – being a Hamburg born person – is sometimes wanting, despite the fact that I enjoy writing in English very much.

Since it is always difficult to get orientation about existing articles on a blog, here are some link collections sorted by topics:

Link list of my articles about the USA: https://wipokuli.wordpress.com/2014/02/13/list-of-my-articles-on-the-usa/

Link list of my articles about Africa: https://wipokuli.wordpress.com/2014/06/16/african-struggles-for-social-justice-freedom-and-democracy-in-perspective-reflected-in-a-series-of-articles/

Overview Over my Little Art Works“:

https://wipokuli.wordpress.com/2016/05/14/overview-over-my-little-art-works-uebersicht-ueber-meine-kleinkunst/

& Some Music: https://wipokuli.wordpress.com/2011/06/29/some-music/

My writing activities might be a bit reduced during the next menth because of some research projects on my to-do-list. You are invited to spread the links to articles of importance among your friends.

Down you find some graphics about the details of last year.

All the best for the New Year 2017!

Andreas Schlüter

For personal messages: a-schlueter-kwaku@gmx.de

aufrufe-wipokuli-31-12-2016-bearbeitet

development over the years – Entwicklung über die Jahre

zugriffe-2016-herkunftslaender-nachbearbeitet

from where the clicks came – von wo die Zugriffe kamen

statistik-2016-detail

some Details (not all coutntries to be seen) – einige Details (nicht alle Länder zu sehen)

Deutsche Version

Liebe Leser,

vielen Dank für die wachsende Zahl an Besuchen auf meinem Blog! Dies ist eine wirkliche Ermutigung für meine Arbeit. 2016 gab es 58.548 Zugriffe (in 2015 waren es 34.939) auf meinen Blog. Davon entfielen 26.746 auf Deutschland (24.098 in 2015), 1.661 auf Österreich (971 in 2015) und auf die Schweiz 1.354 (762 in 2015). Danke dafür, meinem Blog die Treue gehalten zu haben und die Besuche gesteigert zu haben.

Da es immer schwierig ist, auf einem Blog die Übersicht zu halten, hier

Linksammlungen zu bestimmten Themenbereichen:

Linksammlung zu den USA: https://wipokuli.wordpress.com/2014/02/17/link-liste-meiner-artikel-zu-den-usa/

Linksammlung zu Afrika und Nahost: https://wipokuli.wordpress.com/2012/11/16/artikelsammlung-zu-afrika-und-zum-nahen-osten/

Linksammlung zu Gladio, Geheimdiensten & den Morden des „NSU“: https://wipokuli.wordpress.com/2013/01/24/link-liste-meiner-artikel-zu-gladio-nsu-geheimdiensten-und-staatsorganen/

Linkliste meiner Artikel zur Evolution, Humanevolution und Frühgeschichte: https://wipokuli.wordpress.com/2013/07/06/linkliste-meiner-artikel-zur-evolution-humanevolution-und-vorgeschichte/

Überblick über meine „Kleinkunst“: https://wipokuli.wordpress.com/2016/05/14/overview-over-my-little-art-works-uebersicht-ueber-meine-kleinkunst/

Und ein wenig Musik: https://wipokuli.wordpress.com/2011/06/29/some-music/

Einige Recherche-Projekte werden mich in der nächsten Zeit wohl meine Schreib-Aktivitäten auf meinem Blog einschränken lassen müssen, meine Leser sind aber herzlich eingeladen, Links zu wichtigen Artikeln weiter zu verbeiten!

Alles Gute für das Neue Jahr 2017!

Andreas Schlüter

Für persönliche Mitteilungen: a-schlueter-kwaku@gmx.de

mutti-merkel

Am 1. September 2011 ließ Kanzlerin Merkel ein Wort fallen, das uns weiter in den Ohren klingen sollte:

marktkonforme-parlamentarische-demokratie-quelle

marktkonforme-demokratie

marktkonforme-demokratie-quelle

Merkels Verständnis von Demokratie:

https://www.youtube.com/watch?v=y4CIiBL-EKg

Zwar windet sich die FAZ und versucht, das Gegenteil vom Gesagten daraus zu lesen, aber das Wort lässt sich wohl kaum wieder „einfangen“!

Und, wenn man diesen Kotau vor den realen Wirtschaftskräften ernst nimmt, dann liegt der Verdacht nahe, dass es „Mutti“ auch um eine „US- und NATO-konforme“ Demokratie geht. Allerdings sind nicht alle „Mutti“-Worte von gleichem Gewicht, und das Wort „Ausspähen unter Freunden geht gar nicht“ ist längst ohne Bedeutung. Auch die Zurückhaltung der damaligen schwarz-gelben Bundesregierung zum unseligen imperialen NATO-Krieg gegen Libyen sowie die deutsch-französische Vorsicht, die sich im Minsk II Abkommen manifestierte, sind längst bedeutungslos geworden. Dieses zeigt sich beim „Sanktions-Spiel“ und erneutem Säbelrasseln gegen Russland. Der Minister, der unlängst nochmals vor allzu viel Säbelrasseln warnte, nämlich Steinmeier, wird nun aufs präsidiale Abstellgleis geschoben. Von der SPD scheint da kein regierungsinterner Widerstand zu „befürchten“ zu sein:

na-dann-prost-neujahr

Vielleicht waren auch die „Warnung“ des „Grossen-Bruders“ sowie die angewandte „Schock-Strategie“ erfolgreich. Eine erhebliche Verunsicherung der Merkel-Brigade ist allerdings durch die Wahl von Trump eingetreten.

Was wird noch „marktkonform“ gemacht?

Wenn nun die Demokratie marktkonform gemacht wird, dann auch im Gefolge die Medien und die Wissenschaft. In den USA will man eine wichtige Quelle kritischer Analysen zur US- und NATO-Politik „trockenlegen“, nämlich die russischen_Medien wie RT und andere. Da wird Mutti sich wohl auch bald versuchen, anzuschließen. Allerdings wird das vielleicht gar nicht nötig sein, weil Google, Facebook & Co im US-Auftrag eh das Netz regieren und entsprechende Verbreitung von derartigen Quellen wirkungsvoll behindern können. Zur Nahost- und US-Politik wirken die „Maßgaben“ auch in den Universitäten schon recht mächtig, wie ich selbst durch einen Vorfall am Otto-Suhr-Institut erfahren „durfte“.

Vorbild bei alledem dürfte ein_Zitat_vom_damaligen-CIA-Chef-William_Casey sein:

Wir werden wissen, dass unser Desinformationsprogramm wirksam ist, wenn alles, was die Amerikanische Öffentlichkeit glaubt, falsch ist.“

Nun, ganz ist das auch für die deutsche Öffentlichkeit noch nicht erreicht, aber man arbeitet daran!

Andreas Schlüter

Meine Beiträge zu den USA: https://wipokuli.wordpress.com/2014/02/17/link-liste-meiner-artikel-zu-den-usa/

Linksammlung zu Afrika und Nahost: https://wipokuli.wordpress.com/2012/11/16/artikelsammlung-zu-afrika-und-zum-nahen-osten/

Linkliste zu “Gladio”, “NSU”-Morden und den Geheimdiensten: https://wipokuli.wordpress.com/2013/01/24/link-liste-meiner-artikel-zu-gladio-nsu-geheimdiensten-und-staatsorganen/

Zur Erinnerung, auch an mich selbst: mein Blog heißt ja WiPoKuLi, Wissenschaft, Politik, Kunst und Literatur. Die „Weltläufte“ sorgen dafür, dass sich das meiste um die Politik dreht. Es passiert Enttäuschendes: in den USA zeichnet sich ab, dass der Neokonservativismus nun die Demokratische Partei übernommen hat und mit Clinton eine willige Vollstreckerin der lebensgefährlichen Strategie des nun dominierenden Teils der US-Machtelite ins Amt kommen wird. Dabei verdeckt das bizarre Auftreten des einzigen numerisch bedeutenden Gegenspielers, Trump, dass dieser weltpolitisch einen weniger gefährlichen Kurs vorzieht. Der ehemalige Hoffnungsträger Sanders hat sich zur Unterstützung Clintons herabgewürdigt. Eine seriöse Kandidatin, Dr. Jill Stein, wird ins mediale Abseits und in 2% gedrückt.

Die deutsche Politik scheint wieder recht stramm auf transatlantischen Kurs gebracht zu sein und der kritischste Kopf in der Koalition, Steinmeier, soll offenbar aufs präsidiale Abstellgleis geschoben werden. Offenbar ist man „terrormäßig“ so verschreckt, dass man nicht einmal bereit ist, die deutschen Wirtschaftsinteressen im Verhältnis zu Russland zu berücksichtigen, von den Anliegen der Bevölkerungsmehrheit einmal ganz zu schweigen! Die Medien machen das Spiel mit und setzen durch Propagieren der US-Strategie „gen Osten“ unser aller Überleben mit aufs Spiel.

Ein kurzer Hoffnungsschimmer kam auf, als Wallonien sich dem CETA-Abkommen entgegenstellte, um dann schnell klein beizugeben. Wie enttäuschend!

Meine Partei, DIE LINKE, tut sich schwer damit, klare, kämpferische Antworten auf die soziale Frage und die Friedensfrage zu liefern und erlaubt damit, rechten Rattenfängern wie der AfD wütende und hoffnungslose Menschen in gefährliche Fahrwässer zu locken. Nicht zuletzt fehlt es auch daran, zu aktiverem Widerstand gegen die imperialistische westliche Kriegspolitik aufzurufen und die Angst und Wut vieler Menschen über die gesellschaftlichen Belastungen durch die Fluchtbewegungen von den Flüchtlingsheimen weg auf die US-Basen zu lenken!

Das gerichtliche Spiel im NSU-Prozess zur Vertuschung der überlebenden „Gladio“-Strukturen geht weiter, dekoriert mit DNA-Verwirrspielen. Die wichtigen Medien weigern sich auch dazu, wirklich bohrende Fragen zu stellen, aber, wen wundert´s?!

Ja, da braucht man unter Umständen mal ´ne Pause – aber bitte nicht zu lange, denn tatsächlich stehen lebenswichtige Fragen für die Gesellschaft an.

ueberwundene-verzweiflung

Zur „Erholung“

A bisserl Musik: https://wipokuli.wordpress.com/2011/06/29/some-music/

Überblick über meine „Kleinkunst“: https://wipokuli.wordpress.com/2016/05/14/overview-over-my-little-art-works-uebersicht-ueber-meine-kleinkunst/

Linkliste meiner Artikel zur Evolution, Humanevolution und Frühgeschichte: https://wipokuli.wordpress.com/2013/07/06/linkliste-meiner-artikel-zur-evolution-humanevolution-und-vorgeschichte/

Und etwas zur Literatur: Ein großer nigerianischer Schriftsteller: https://wipokuli.wordpress.com/2010/12/26/zeitreise-uber-den-roman-%e2%80%9ea-man-oft-he-people%e2%80%9c-von-chinua-achebe/

Und zur „Rückführung“ in die Politik: meine Politische Karikaturensammlung: https://wipokuli.wordpress.com/2011/12/03/vorsicht-meine-politische-karikaturensammlung/

Schönen Sonntag!

Andreas Schlüter

Linksammlung zu Afrika und Nahost: https://wipokuli.wordpress.com/2012/11/16/artikelsammlung-zu-afrika-und-zum-nahen-osten/

Linkliste zu “Gladio”, “NSU”-Morden und den Geheimdiensten: https://wipokuli.wordpress.com/2013/01/24/link-liste-meiner-artikel-zu-gladio-nsu-geheimdiensten-und-staatsorganen/

Meine Beiträge zu den USA: https://wipokuli.wordpress.com/2014/02/17/link-liste-meiner-artikel-zu-den-usa/

wipokuli-14-20-august-2013 

Die Zugriffe der letzten 7 Tage – Clicks on my Blog during the last 7 days

I owe a lot to my readers, the fact that people from all over the world go to my Internet Blog is a great encouragement for me! Writing about Science, Politics, Art & Literature (mostly Politics anyway) means lots of work and concentration. Without the knowledge that people read it would ´be much more tuff! Thank you!

Ich verdanke meinen Lesern viel, die Tatsache, dass Menschen aus aller Welt auf meinen Blog gehen bedeutet eine große Ermutigung für mich! Über Wissenschaft, Politik, Kunst und Literatur (meisten natürlich über Politik) zu schreiben, ist anstrengend und mühevoll. Ohne das Wissen, dass Menschen das auch lesen, wär´s viel mühseliger! Danke!

Andreas Schlüter

Special Links – spezielle Links:

My English written articles: https://wipokuli.wordpress.com/2012/05/04/tribute-to-my-english-speaking-readers/

Afrika & Nahost: https://wipokuli.wordpress.com/2012/11/16/artikelsammlung-zu-afrika-und-zum-nahen-osten/

Gladio, NSU, Geheimdienste: https://wipokuli.wordpress.com/2013/01/24/link-liste-meiner-artikel-zu-gladio-nsu-geheimdiensten-und-staatsorganen/

Vorbemerkung

Wenn man fast ein halbes Jahrhundert lang gegen Rassismus kämpft und sich mit den verdrehten pseudowissenschaftlichen Argumenten der bösartigen Gegner auseinandersetzen muss, wird man recht tief in die Fragen der Genetik und Humanevolution eindringen.  Wenn man sich außerdem mit den philosophischen Fragen des eigenen „Woher“ konfrontiert, wird dies umso intensiver geschehen. Daher hier einige Gedanken zu diesen Themen.

wanderungen

Wanderungen des Homo Sapiens: aus Wikipedia

Große Fortschritte

In den letzten Jahren hat die Evolutionsbiologie zu Fragen der Humanevolution ganz ungeheure Fortschritte gemacht. Dies sowohl durch weitere Funde wie durch weiterentwickelte naturwissenschaftliche Methoden (hier sei insbesondere die Verfeinerung der DNA-Gewinnung aus Fossilien sowie der DNA-Sequenzierung erwähnt). Als spektakuläre Etappen seien genannt „Homo Floresensis“, „Australopithecus Sediba“ und die Fortschritte in der Sequenzierung chromosomaler DNA des Neandertalers. Dabei sind aber auch Fragen wichtig, deren mögliche Antworten bisher nur über komplexe Konstruktionen und Hypothesen zu formulieren sind.

Der Schritt von den 48 Chromosomen der Großaffen zu den 46 Chromosomen beim Menschen

Aller Fortschritt bei der Gen-Sequenzierung fossiler Menschen- und Frühmenschenfunde lässt bisher kaum Schlüsse auf die Zahl der Chromosomenpaare bei frühen Hominiden und beim frühen Homo zu. Chromosomen-Mutationen haben aber ganz erhebliche Auswirkungen und dieser Schritt kann in seiner Bedeutung für die Humanentwicklung kaum überschätzt werden. Dabei spielen grundsätzliche Erwägungen für den Mechanismus von Mutationen in der Chromosomenzahl eine wesentliche Rolle.

Grundsätzliche Fragen der „Artbildung“

Jede Mutation in den Chromosomenzahlen (und diese Mutation ist ja immer individuell) steht vor einem speziellen Problem, nämlich dem Problem der Fortpflanzung. Zwar ist die Fortpflanzung zwischen Individuen mit unterschiedlichen Chromosomenzahlen in manchen Fällen möglich, die „Hybride“ sind aber in aller Regel steril. Damit wird die Mutation tendenziell zu einem „toten Ast“.
Das Problem stellt sich anders dar, wenn es in hoher Zahl zu dieser Mutation kommt und die Wahrscheinlichkeit groß wird, dass zwei Mutanten sich treffen. Unter welchen Umständen kann dieses „Mirakel“ geschehen?
Dieses könnte gefördert werden, wenn durch geografische Veränderungen (Wegfall von Barrieren) und Wanderungen zwei Unterarten (oder mehrere) aufeinandertreffen, deren genetische Differenz die Wahrscheinlichkeit dieser Chromosomen-Mutation bei den Hybriden enorm erhöht. Wenn diese Kreuzungen relativ häufig vorkommen sowie auch lebensfähig sind, wäre die Wahrscheinlichkeit, dass die Mutanten unter den Hybriden (mit der Chromosomenmutation) aufeinandertreffen und sich fortpflanzen, relativ hoch. Dann würde sich aus diesen mutierten Hybriden eine stabile Population mit veränderter Chromosomenzahl bilden, wenn sie auch andere Überlebensvorteile haben. Diese Situation müsste ganz grundsätzlich am Beginn einer Veränderung der Chromosomenzahl stehen, so selbstverständlich auch in der Evolution des Menschen.
Dem sehr sinnfälligen Paradigma des Baumes in der Evolutionslehre fügt sich hier vor der Ausbildung einer Verästelung das Paradigma des Wurzelwerks hinzu. Dieses Paradigma – des Wurzelwerks – spielt in der frühen zellulären Entwicklung eine noch dramatischere Rolle (Einschluss fremder zellulärer Elemente, Mitochondrien u. a.). Überhaupt sollte diesem zusätzlichen Paradigma bei evolutionären Schüben ein erhebliches Augenmerk gelten. Ebenso bedeutsam kann ggf. auch der Transport von genetischem Material durch eingebaute virentransportierte DNA sein.
Hier vermisst man in den Veröffentlichungen für den Kreis wissenschaftlich interessierter Laien die Darstellung der Bedeutung dieser Fragen.
In der Tat wird im Wissenschaftskreis natürlich die Frage nach der Rolle der Hybridsierung in der Artentwicklung gestellt. Insbesondere ist hier Prof. Michael L. Arnold zu nennen. Die gründlichste Darstellung der Problematik scheint mir bei Algis Kuliukas (fraglos mit seiner Vorliebe für die „River Ape Theory“ zu den „Exoten“ der Branche gehörend) zu finden ( http://www.riverapes.com/Me/Work/HumanHybridizationTheorie.htm ). Die Darstellung der Problematik in „Discuss the potential Significance of Differences in hominid Chromosome Numbers in Human Evolution“ von 2001 durch ihn ist aber brillant, wenn er auch m. E. mit der Tendenz, den Sprung in der Chromosomenzahl (Chromosomen-Fusion) eher zum Zeitpunkt des Auftauchens von Homo Sapiens zu legen, falsch liegen dürfte.

Wann kam es in der Humanevolution zum „nicht so kleinen Unterschied“?

Gedanklich bietet sich in der Humanevolution die Vielfalt der Australopithecinen als Grundlage dieser Möglichkeit der Chromosomen-Mutation durch zahlreiche Unterarten-Kreuzungen an. Das Ergebnis könnte dann die sehr variantenreiche Entwicklung Homo Ergaster (und vielleicht von Homo Habilis) gewesen sein. Natürlich ist nicht auszuschließen, dass dieser evolutionäre Schritt auch schon vor den Australopithecinen geschehen ist und dadurch die große Variationsbreite derselben ermöglicht hat. Dennoch ist der Schub im Gehirnwachstum nach diesen frühen Hominiden-Arten in besonderem Verdacht, Folge dieser Chromosomenmutation zu sein. Allerdings gibt es eine andere „verdächtige“ Phase eben vor dem Erscheinen der Australopithecinen.
U. a. David Reich und Eric Lander postulieren (recht „kühn“) die Wahrscheinlichkeit eines längeren Genaustausches zwischen Schimpansen und der später zum Menschen führenden Entwicklungslinie, die sie ganz besonders an dem relativ „jungen“ Trennungsalter des X-Chromosoms festmachen:

(http://www.nature.com/nature/journal/v441/n7097/abs/nature04789.html).

Hätte die Mutation der Chromosomenverschmelzung dort schon stattgefunden, könnte sie u. U. den Entwicklungsschub zu stabilem zweibeinigen Gehen der Australopithecinen beeinflusst haben.
Ein möglicher Schritt in der Forschung könnte hier die Untersuchung der Kreuzung zweier vor ca. einer Million Jahren getrennten Unterarten, Schimpansen und Bonobos, sein, was man natürlich aus anderen sicher triftigen Gründen in Primatenzentren bisher vermeidet. Hier könnten sich u. U. Anhaltspunkte zu möglichen Tendenzen der Chromosomenmutationen schon bei Großaffenhybridisierung wie auch viele weitere wichtige Erkenntnisse ergeben.
Diese Etappe der Evolution (bei Australopithecinen oder davor) ist auch trotz allen Territorialverhaltens der Primaten diejenige, die beim Paarungsverhalten „sozio-kulturelle“ Gräben sehr unterschiedlicher Unterarten noch weniger bedeutungsvoll erscheinen lässt.
Yuxin Fan, Elena Linaropoulou, Cynthia Friedman, Eleanor Williams und Barbara Trask geben in einem Artikel ein weites Zeitfenster an, in dem irgendwann die Fusion stattgefunden haben könnte, nämlich den Zeitraum von vor 6 Millionen Jahren bis vor einer Million Jahren ( http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC187548/ ).
Eine aus der Vermischung verschiedener Australopithecinen entstandene Art Homo (mit der „neuen“ Chromosomen-Formation) könnte dann auch eine große genetische Vielfalt aufgewiesen haben, die das Auftauchen atavistischer Merkmale wie das Auftauchen von zwei Wurzeln der Prämolaren bei indonesischen Erectus-Formen erklären könnte (Prof. Schrenk im Portrait „Die Evolution des Menschen“ von Bernhard Epping, Spektrum 9/2010). Ebenso könnte aber auch die Vielfalt der Australopithecinen dem breiten Hybridisierungs-Feld vor ihrem Entstehen geschuldet sein und vielleicht auch an solch breitem genetischen Spektrum späterer Formen von Homo beteiligt gewesen sein.

Zur möglichen Vermischung zwischen Homo Sapiens und anderen Menschenformen

Sehr zu recht scheint die Multiregionale Theorie der Entwicklung zum Homo Sapiens in die Rumpelkammer der Evolutionslehre gestellt worden zu sein (dazu noch mehr unten). Dem gegenüber stand bei den Verfechtern der grundsätzlich so soliden „Out-of-Africa“-Theorie des Modernen Menschen lange häufig eine kategorische Ablehnung jeder Beimischung von Neandertaler-Erbgut oder dem von späten Erectus-Formen gegenüber, die weitgehend auf die Ergebnisse zu mitochondrialer DNA gestützt wurde, beziehungsweise sich auf Erkenntnisse zum Y-Chromosom bezog.
Ob es sich bei der Vehemenz dieser Position in der Motivlage nur um ehrliche wissenschaftliche Überzeugung, angestrebte „Political Correctness“ oder einer gedanklichen „Apartheit“ handelte, mag sich individuell sehr unterscheiden.
Die neuesten Erkenntnisse bei der technisch so herausragenden Sequenzierung chromosomaler Neandertaler-DNA durch das Team um Svante Pääbo sind zwar wegen der bisherigen Unvollständigkeit sowie diverser Unsicherheitsfaktoren mit der wissenschaftlich gebotenen Zurückhaltung zu bewerten, aber sie lassen in der Interpretation sehr wohl die Möglichkeit einer geringen Vermischung zu. Was für diese Fragen weitgehend zu fehlen scheint, sind begleitende soziologische und soziobiologische Hypothesen.
Jedem, der sich ernsthaft mit der menschlichen Vorgeschichte befasst, ist natürlich klar, dass es in der entsprechenden Phase der menschlichen Entwicklung mit der Wahl von Sexualpartnern nicht so zuging wie in unseren modernen Industriegesellschaften mit ihrem hohen Grad an individueller Freiheit und „Selbstverwirklichung“, ohne Frage auch nicht so, wie in relativ repressionsfreien egalitären Gesellschaften, wie z. B. der San (mit hoher sozio-kultureller Entwicklung), sondern dass die Gemeinschaft einen wesentlichen Einfluss übte, andererseits Zufall und Gewalt eine nicht unbedeutende Rolle spielten.

Gen-Fluss, kulturelle Gruppenidentität und das alte Phänomen der Vergewaltigung

Wenn es um das insbesondere in Rede stehende Verhältnis des modernen von Afrika eingewanderten Menschen und dem Neandertaler geht, ist die sich aus diversen altsteinzeitlichen Funden („Venus von Willendorf“ und ältere „Venus-Figurinen“) ergebende Deutung einer recht Frauen- bzw. Mütter-zentrierten Struktur der Gruppen des altsteinzeitlichen Homo Sapiens naheliegend, während die explizit Großwild-jagenden Neandertaler fraglos mehr auf Kraft und männliche Dominanz ausgerichtet waren.
Ohne Austausch von materiellen Kulturgegenständen und Anregungen zwischen den Gruppen komplett auszuschließen (einige Funde legen solche Möglichkeit immerhin nahe) und auch ohne die durch Zungenbein-Funde eher naheliegende Sprachfähigkeit der Neandertaler in Frage zu stellen, kann man bezüglich des Verhältnisses Homo Sapiens – Homo Neanderthalensis nach Erkenntnislage fraglos nicht von einer Mischung von Gruppen an sich ausgehen. Was zu erwarten ist, ist z. B. eine Vergewaltigung von Frauen der jeweils anderen Gruppe bei sich bietender Gelegenheit.
Hier sei die Vermutung geäußert, dass die vermutete komplexere Frau-Mann-Rollenverteilung beim Homo Sapiens gegenüber den – mit Grund vermuteten – starken männlichen Dominanz in den Neandertaler-Gruppen unabhängig von jeder genetischen Überlegenheit der Intelligenz seitens Homo Sapiens in der Gruppen-Kommunikation die Differenzierung von Sprache und Kommunikationstechniken erheblich gefördert haben könnte. Diese „kulturellen“ Unterschiede mögen in der Konkurrenz den letztlichen Ausschlag geliefert haben.
Damit ist klar, mitochondriale DNA (nur über die weibliche Linie vererbt)  ist von Neandertaler-Seite her nicht in die Gruppen des Homo Sapiens gelangt und ihr Fehlen kann auch somit nicht als Indiz für genetische Nichtvermischung herangezogen werden. Ausgeschlossen werden kann natürlich nicht, dass Frauen des Homo Sapiens geraubt und in Neandertaler-Gruppen verschleppt wurden. Solange es keine Verschmelzung beider Gruppen gab (wofür nichts spricht), spielt dieses für den weiteren Fortgang und die Frage der Mitochondrien-DNA keine Rolle, da die Neandertaler-Gruppen selbst verschwunden sind.
Es könnte also angenommen werden, dass in den Homo-Sapiens-Gruppen Kinder von Neandertaler-Vätern zu finden waren. Wie kommt es dann, dass sich im Y-Chromosom des modernen Menschen keine Spuren davon finden? Dieses wäre mit der geringen Zahl der Fälle u. U. erklärbar, es könnte aber einen weiteren „Filter“ gegeben haben.
Durch einen doch deutlichen Geschlechter-Dimorphismus könnten Söhne aus dieser Verbindung sehr viel mehr von der relativen „Grobschlächtigkeit“ des Neandertaler-Erbes gezeigt haben. Wenn nun die Rolle der Männer in den sozialen Homo-Sapiens-Verbänden eher eine „geduldete“ gewesen sein sollte, dann ist ihr Ausschluss vorstellbar und nur die weiblichen Nachkommen wären integriert worden. Damit wäre von diesen Vermischungen nichts an geschlechtsspezifischem Genmaterial überliefert worden und dieses Fehlen hätte gleichzeitig keine Aussagekraft hinsichtlich der grundsätzlichen Frage der Vermischung.

Vermischung und Klimaanpassung

Obwohl nun der Grad der Vermischung aus den vorgenannten Erwägungen sicher gering gewesen sein wird, muss sie keineswegs bedeutungslos gewesen sein. Dieses umso weniger, als in jener Phase der Entwicklung das Ausgeliefertsein an die Umweltbedingungen umso gewichtiger war. Hierbei spielen insbesondere die Vitamin D-arme Nahrung in Verbindung mit sonnenärmerer Umgebung der nördlichen Region als auch die Kälte eine Rolle.
Fraglos wird sich in Neandertaler-Populationen wegen der Entstehung derselben in nördlichen Regionen die Depigmentierung sehr viel weiter entwickelt haben. Auch der teils höhere und stärkere Nasenansatz beim selben steht wohl im Zusammenhang zum Klima. Ebenfalls wird sich das Verschwinden der feinen Körperbehaarung nicht so weit entwickelt haben wie in Afrika. Auch die sehr weitgehende Grazilierung des Körperbaus in Afrika mit den besonders langen Beinen und dem relativ kurzen Rumpf als Anpassung auf heißes Klima ist beim Neandertaler nicht so weit fortgeschritten. Es ist nun auffällig, dass gerade die „Europiden“ sich durch eine Reihe von anthropologischen „Primitivmerkmalen“ auszeichnen, die durchaus klimabezogen erscheinen.
Es ist also durchaus vorstellbar, dass die ursprünglich – wenn wir solche annehmen – geringe Beimischung von Neandertaler-Erbgut (ggf. auch anderer Menschenformen im zentralasiatischen Raum) sich unter den damaligen Bedingungen eingeschränkter Schutzmöglichkeiten als klimagünstig erwiesen hat und sich auf die – für uns heutzutage glücklicherweise unbedeutenden – Details der äußeren Erscheinung ausgewirkt haben.

Hierzu Neuestes aus Science Daily: http://www.sciencedaily.com/releases/2011/07/110718085329.htm

und aus dem Standard: http://derstandard.at/1293371004565/Revolution-in-der-Humanevolution

Homo Sapiens soziokulturell und sprachlich  Afrikaner

Wir könnten es also mit einer „zweigleisigen“ Entwicklung zu tun haben: Eine durch die Vorgeschichte und die völlig unterschiedlichen Strukturen der Gemeinschaften bis auf eventuelle wechselseitige Nachahmungen praktisch komplett getrennte soziokulturelle Entwicklung, was auch die Sprache der neuen Einwanderer in die Kältezonen in ihrem „modernen“ (also mit der Entfaltung des Homo Sapiens verküpften)  afrikanischen Charakter erhält. Und auf der anderen Seite – durch die beschriebenen Mechanismen – eine gewisse genetische Beimischung von archaischeren Menschentypen bei den Auswanderern. Einsichtig scheint auf jeden Fall, dass bestimmte Entwicklungen der Menschheit und ihrer Wanderungen zum Verständnis die Hypothesen-Bildung im Felde zwischen Soziologie und Soziobiologie brauchen, quasi im Sinne einer „Paläo-Soziologie“. So sollen diese Zeilen auch den Blick auf die in diesem Felde möglichen – wie vielleicht nötigen – Gedankengänge lenken.

Wissenschaft und Darstellung weiter rassistisch kontaminiert

Allzu lange war die Anthropologie offen „Hilfswissenschaft“ des eurozentrischen Kolonialismus und seiner rassistischen „Legitimation“. Ihre nennenswerten Repräsentanten (daneben gibt es offen rassistische „Rechercheure, die aber im offiziellen Wissenschaftsbetrieb kaum eine Rolle spielen) versuchen heute intensiv, diese befleckte Geschichte ihrer Wissenschaft vergessen zu machen. Verdeckt ist aber rassistische Borniertheit weiter vorhanden, wie wir noch sehen werden.

Dass bei der „Multiregionalen Theorie“ –  der Theorie, dass der moderne Mensch auf mehren Kontinenten zwar nicht völlig isoliert, aber „parallel“ entstanden sei –  die gedankliche Tendenz, verschiedene „Menschenrassen“ möglichst weit auseinanderzurücken, eine Rolle gespielt haben wird, ist nicht von der Hand zu weisen. Aber auch heute ist zumindest die Popularisierung von humanevolutionären Erkenntnissen keineswegs frei von rassistischen Verirrungen und Verzerrungen. Hier sei als Beispiel das Titelblatt von GEO-Wissen (September 1998, ) genannt, auf dem sich eine Bahn vom Schimpansen-artig dargestellten Australopithecus über einen mit – aus den Knochen durch nichts begründeten – Feinmerkmalen schwarzer Menschen (die ihn als Karikatur eines „Schwarzen“ erscheinen lässt) bis zum als „weiß“ perzipierten Neandertaler (mit dem man andrerseits nicht zu tun haben will) rankt. Eine Darstellung, die selbst dem Nazi-Blatt „Stürmer“ zweifelhafte Ehre gemacht hätte (http://www.amazon.de/Geo-Wissen-Die-Evolution-Menschen/dp/3570191761 ). Diese üble Sache beruht aber nun nicht nur auf der perfiden Anordnung für das Titelblatt, sondern begründet sich schon in den unterschwelligen Abgründen im Kopf des „Rekonstrukteurs“ unserer frühen Vorfahren. Bemerkenswert ist, dass man bei diesem üblen Titelblatt auf den modernen Homo Sapiens verzichtet hat, so kann man immer sagen: über heutige Menschen sagt man ja nichts aus. Aber das Gift ist versprüht!

ein skandalös rassistisches Machwerk!

ein skandalös rassistisches Machwerk!

Auf der anderen Seite steht nun die langjährige Ablehnung der möglichen Beimischung von Neandertalern zu den nach Europa eingewanderten Menschen in der fraglos „weiß dominierten“ Wissenschaft. Es bedeutet natürlich angesichts der langen Geschichte des Eurozentrismus´ und rassistischer Borniertheit die Möglichkeit, dass gerade die Europiden eine „Portion“ eines archaischeren Menschentypus´ in tragen könnten, eine besondere Pikanterie. Vielleicht mit ein Grund für die mittlerweile langjährige Zurückweisung dieser Möglichkeit.

Nach neuen Erkenntnissen sind es übrigens die ursprünglichen Einwohner der Andamanen-Inseln (die politisch zu Indien gehören), die praktisch als Einzige unter den aus Afrika ausgewanderten Menschen keine Beimischungen archaischer Menschentypen aufweisen!

Andamaner

Andamaner

Ein weiterer Verdacht drängt sich auf: hat die vehemente Ablehnung des an sich neutralen Begriffs der „Rasse“ in der Anthropologie vielleicht viel mehr mit eigener „Reinwaschung“ der eurozentrisch dominierten Anthropologie vom Rassismus  als mit wirklicher Säuberung der Gedankenwelt zu tun? Ist vielleicht das unterschwellige Motiv eher der Versuch, die unseelige Existenz des weißen Rassismus gleich mit zu überdecken und so aus dem Fokus der Auseinandersetzung zu nehmen? Eine Reihe Afrikanischer Freunde von mir neigen diesem meinem Verdacht zu. Das von mir gezeigte Beispiel des GEO-Heftes zeigt die wahre Gesinnung von manchen „Rekonstrukteuren“ der menschlichen Vergangenheit!

Andreas Schlüter