Ein Film des senegalesisch-ägyptischen Politologen Aziz Fall (http://azizfall.com/)
zum US AFRICOM,
US Africa Command, und seinen Machenschaften!
https://www.youtube.com/watch?v=N3bV-VIdqiM
Begleittext zum Film
AFRICOM GO HOME : Alle ausländischen Militärbasen, raus aus Afrika! ist ein Dokumentarfilm im Zusammenhang mit dem 50. Jahrestag der „Unabhängigkeit“ der afrikanischen Staaten (OAS 1963-2013).
Dies ist ein nicht kommerzieller Anti-Propaganda Film, der das öffentliche Bewusstsein ansprechen und eine Diskussion anregen soll, mit soliden Informationen aus Archivmaterial als Grundlage.
Dieser Dokumentarfilm repräsentiert ausschließlich meine eigenen Ansichten über geopolitische Herausforderungen an Afrika und die weitere Welt. Die Inhalte dieses Films stehen in keinem Zusammenhang mit GRILA oder dessen Mitgliedern. Er richtet sich an afrikanische Führungspersönlichkeiten, alle Panafrikaner, Internationalisten, und insbesondere an die afrikanische Jugend, die im Strudel von Afrikas Position in der Welt gefangen ist.
AFRICOM GO HOME beleuchtet eine Vision von Freiheit, die klar erkennbar zu den Müttern und Vätern des Panafrikanismus zurückreicht und erhält diese Sicht aufrecht gegen die dominierende Gesellschaft, die heutzutage mit lokalen Verbündeten unter einer Decke steckt.
Dieser Dokumentarfilm zeigt aus einer persönlichen Sicht die Entwicklung der Ereignisse, nachdem ungefähr fünfzig Organisationen aus Afrika und Deutschland, die gegen die Existenz von AFRICOM auf afrikanischem oder deutschem Boden sind, die Erklärung von “AFRICOM Go Home” unterzeichnet haben. Der Film besteht aus einer Kollage von Bildern aus dem Internet und Ausschnitten anderer Filmemacher. Dennoch sind die Autoren dieser Bilder auf keine Weise verantwortlich für die Inhalte dieser Produktion, oder die darin vertretenen Ansichten.
Dieses Video wurde gemacht, um
– die Ereignisse um die „AFRICOM Go Home“-Erklärung verständlich zu machen und aufzuzeigen, was bisher erreicht wurde.
– Es wirft ein Licht auf Geschichte und Entwicklung imperialistischer, neokolonialer militärischer Kräfte in Afrika im Verlauf der letzten fünfzig Jahre.
– Es entschleiert AFRICOM und seine Entstehung und erklärt seine Bedeutung, und hilft zudem, imperialistische Rivalitäten und Ambitionen zu interpretieren. Es wird sowohl erklärt, warum sie einander ausspionieren, als auch die Widersprüche enthüllt, die im “Krieg gegen Terrorismus” aufgekommen sind.
– Es formuliert die Unglaubwürdigkeit der erklärten angeblichen humanitären Ziele derer, die AFRICOM für Afrika etabliert haben, nachdem sie ein ganzes Netzwerk an Militärbasen aufgebaut haben, die sogar bis Deutschland reichen.
– Zudem untersucht es Widersprüche, die unter Afrikanern und innerhalb von afrikanischen Organisationen aufgekommen sind im Rahmen von Konflikten bezüglich der Selbstverteidigung bei der Ausbeutung von Ressourcen und der Beschlagnahmung des Landes ihrer Vorväter
– Es zeigt die dringende Notwendigkeit pan-afrikanischen und internationalen Widerstandes sowie die re-Politisierung unserer Jugend für die zukünftige Demokratie.
– Der Film folgt Präsident Obama auf seinem Besuch Deutschlands und Afrikas, zeigt die Haltungen europäischer, amerikanischer und afrikanischer Präsidenten sowie der Militärführer AFRICOMs. Außerdem gibt es Material über einige Männer und Frauen der Opposition.
– Es nimmt Inventur von den Ausprägungen der Sicherheitspolitik auf dem Kontinent mit besonderer Aufmerksamkeit auf den Einfluss der amerikanischen Neokonservativen und zeigt, wie regionale Machtblöcke bereits einige ihrer politischen Ansätze in die Praxis umsetzen.
– AFRICOM GO HOME stellt die Machenschaften des Imperialismus und des Neokolonialismus bloß und zeigt die Vereinnahmung unserer Eliten und Militärführer sowie unserer Zivilgesellschaft und Organisationen. Es zeichnet ein Bild davon, wie schädlich diese Militärbasen für die Afrikaner sind, wenn diese inmitten Afrikas etabliert werden.
– Es ist klar, dass unsere lokalen Eliten dafür nicht weniger verantwortlich sind, als ihre ausländischen Vorgesetzten.
– Der Film regt alle Beteiligten an, die bereits auf dem afrikanischen Kontinent etablierten Militärbasen noch einmal zu betrachten, ebenso wie die Position der NATO, die Verletzlichkeit und Bevormundung der Afrikanischen Union, und die Gegenwart eines hungrigen Rudels aufstrebender Nationen, die unter BRIC zusammengefasst werden können.
– Als Erklärung bedient sich dieses Video einer Hypothese, die sich mit der Repatriierung des deutschen Goldes befasst, das seit langem in amerikanischer, französischer und englischer Hand ist; die mittlerweile dominierende Rolle Chinas im internationalen Währungssystem, sowie die Gründe, warum diese Militärbasis ausgerechnet in Deutschland etabliert wurde. Dann geht es zu den Ursachen der Krise in Mali über.
– Dieser Film entschleiert die AFRICOM Basis in Deutschland vor den Augen der Welt. Wir zollen den heroischen Anstrengungen von Mitgliedern der Linken und einigen ihrer parlamentarischen Repräsentanten Aufmerksamkeit und erkennen ihre gerichtlichen Schritte gegen AFRICOM’s Drohnenattacken und gezielten Tötungen an.
– Neben der Sicherheitsfrage zeigt dieses Video auch, dass die Krise des Kapitalismus und die vorherrschende Unterentwicklung Kulturalimus, Integrationalismus, Populismus und Terrorismus fruchtbaren Boden bieten, die als Werkzeuge sowohl für Spaltungen dienen können, als auch dazu, Unabhängigkeit zu verhindern.
– AFRICOM und NATO benutzen beide den Vorwand, angeblich Afrika retten zu wollen.
– Dennoch ist dieser Film ein Appell an größere Selbstbestimmung und Balance in Afrikas Entwicklung. Er fordert die Wiederentstehung progressiver Flügel Afrikanischer Staaten und eines Planes für die Beschleunigung panafrikanischer Integration im Kontext von Internationalismus und einer polyzentrischen Welt, die das allgemeine „Gute“ für die Menschheit unterstützt.
Aziz Fall
—————————————————————————————————————————————————————————-
Siehe auch:
https://wipokuli.wordpress.com/2013/05/25/afrika-vor-50-jahren-grundung-der-oau/
Andreas Scchlüter
A