Der Arzt Salvador Allende Gossens (geb. 26. Juni 1908) errang am 4. September 1970 als Mitglied der Unidad Popular bei den Präsidentschaftswahlen in Chile die Mehrheit mit 36,3 % der Stimmen. Er wurde im Parlament am 24. Oktober mit 135 gegen 53 Stimmen zum Präsident gewählt. Sein und seiner Regierung Versuch, eine gerechte und sozialistische Gesellschaft zu errichten ging auch mit der äußerst populären Verstaatlichung der chilenischen Bodenschätze, der Banken und einer Agrarreform einher, was nicht nur die einheimische Oligarchie sondern auch den Westen, insbesondere aber die USA, aufs Äußerste verärgerte. Schon nach der Wahl, vor der endgültigen Wahl durch das Parlament, hatte er einen Mordanschlag überlebt. Der damalige Oberbefehlshaber des Heeres, General René Schneider, wurde kurz vor der Abstimmung im Parlament bei einem CIA-finanzierten Entführungsversuch angeschossen und starb darauf. Die USA erzeugten dann durch wirtschaftliche Boykotts eine schwierige wirtschaftliche Situation, die auch christdemokratische Unterstützer abfallen ließ. Aber die USA planten Drastisches.
Inspiriert und unterstützt von den USA fand dann am 11. September unter der Führung von General Augusto Pinochet der Militärputsch gegen Allende und seine Regierung statt. Als Allende sich weigerte zurückzutreten und das Land zu verlassen, wurde von der chilenischen Luftwaffe der Palast, ein Radiosender und Arbeiterviertel bombardiert. Im Präsidentenpalast „Moneda“ harrte Allende mit wenigen Getreuen aus, nachdem er die Palastgarde und Unbewaffnete fortgeschickt hatte.
Als dann die Erstürmung des Palastes durch Pinochets Truppen stattfand, hat er sich nach offizieller Lesart selbst erschossen. Das Volk Chiles „büßte“ den Versuch, gegen den Willen der US-Amerikaner soziale Gerechtigkeit und Freiheit herzustellen mit über 17-jährigem sozialen Elend, Tausenden Toten, viele davon „verschwunden“, gefoltert und verscharrt.
Andreas Schlüter
hallo andreas!
chile, das war der erste demokratisch-sozialistische versuch, durch wahlen die verhätnisse zu verändern. er wurde brutal niederkartätscht.
es war , wenn ich recht erinnere, auch das erste und einzigste mal, wo die sed sich tatsächlich internationalistisch verhielt. sie hat tausenden chilenischen demokraten in der ddr eine neue heimat geboten.
mit soz. grüssen! klaus